Developing digital processes@adcubum
Dieser Kurs bietet allen Adcubum Entwicklern die Basis, damit sie in der Lage sind, die Camunda Prozess Engine in ihren Module zu integrieren.
Inhalte
- Überblick über die Integration der Camunda Prozess Engine in Adcubum Syrius
- BPMN 2.0 Refresh und Adcubum Modellierungsrichtlinien
- Einführung in die Prozessprogrammierung in Adcubum Syrius
- Prozesse versionieren und Prozessmigrationen programmieren
- Adcubum Prozess Patterns anwenden (ValidationLoop, Dokumentenrückläufer, optionale Prozesserweiterungen)
- Prozessevents und die Prozessregistration in der BPAS Komponente
Nutzen
- Du bist in der Lage, auf der Basis von Fachanforderungen BPMN-Prozessmodelle zu erstellen.
- Du kennst die Vorgehensweise, wie Prozessmodelle in Adcubum Syrius automatisiert/integriert werden.
- Du kennst die Best Practices für die Entwicklung von Prozessen in Adcubum Syrius.
Zielgruppe
Adcubum Syrius Entwickler
Kurssprache
Deutsch
Kursdauer
2 Tage Präsenz
Kurszeiten
9 - 17 Uhr
Kursleitung

Amon Grünbaum arbeitet seit 2012 bei der Adcubum. Als Domänen Architekt in der Technologie Unit arbeitet er an der Modernisierung und Weiterentwicklung von Adcubum Syrius im Bereich der Prozessautomatisierung und anderen übergeordneten Themen wie Printing oder Regelwerk.
Daneben ist Amon im Team ECM&PI als Entwickler tätig und half von Beginn an bei der Integration von Camunda als Process Engine in Adcubum Syrius.
Er verfügt über einen Bachelor in Informatik und hat einen Lehrauftrag an der Adcubum Academy.